Rückblick (4): KI als Wendepunkt in der Bildung?

Rückblick (4): KI als Wendepunkt in der Bildung?

Die Digitalisierung und Mediatisierung führen in allen Bereichen unserer Lebens- und Arbeitswelt zu entscheidenden Veränderungen. Diese gehen über einen rein technischen Fortschritt hinaus und führen zu einem breit angelegten kulturellen und gesellschaftlichen Wandel,...

Rückblick (3) – LernMIT: Anwendungen

Rückblick (3) – LernMIT: Anwendungen

Wie angekündigt, geht es in diesem Rückblick um praktische Überlegungen zum Einsatz von Technologie im Unterricht. Zunächst ist Frau Prof.'in Ute Hauck, Professorin an der Ludwig-Maximillians-Universität (München), zuzustimmen, wenn sie...

Rückblick (2) – LernMIT.de alive 🥳

Rückblick (2) – LernMIT.de alive 🥳

Dieser Rückblick bezieht sich auf die Freischaltung einer weiteren Themenseite: Theoretische und praktische Überlegungen zum Einsatz von Technologien im Unterricht. Bekanntlich biete ich eine Reihe von Plattformen an: schule digital befasst sich dem Einsatz  digitaler...

LernMIT: QR-Code

LernMIT: QR-Code

Die Welt der QR-Codes: Eine Einführung und ihre Anwendungen im schulischen Kontext Kürzlich wurden die neuesten Ergebnisse der Studie "Digitale Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe" (ICILS) veröffentlicht. Prof.'in Eickelmann...

Generation Z im Fokus

Generation Z im Fokus

Neue Wege im Unterricht für eine zukunftsorientierte Bildung! Spätestens nach den Ergebnissen der letzten Wahlen fragen sich viele: Was ist los mit unseren Jugendlichen?  Sachsen und Brandenburg: 31 Prozent der jungen Leute unter 24 wählen AfD, in Thüringen noch...

Nach dem Schuljahr: Blick aufs Neue!

Nach dem Schuljahr: Blick aufs Neue!

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und bietet Gelegenheit, auf die vergangenen Monate zurückzublicken und gleichzeitig den Blick nach vorne zu richten. Die letzten Wochen waren geprägt von Aussagen der Bildungsforscher:innen zu unserem Bildungssystem...